|
Die Verwendung von Wasserstoff in sauberer Energie ist machbar und erschwinglich, bietet aber auch die Möglichkeit, entscheidende Herausforderungen in unserer Welt anzugehen. Während die Dekarbonisierung von Sektoren wie Eisen und Stahl und Langstreckenverkehr eine Herausforderung darstellt, bietet Wasserstoff Möglichkeiten zur Bekämpfung der Luftverschmutzung und zur Stärkung der Energiesicherheit. Während das globale energiebedingte CO2 -Emissionen im Jahr 2021 ein Allzeithoch erreichten, stellt die Luftverschmutzung im Freien weiterhin eine erhebliche Herausforderung dar und verursacht weltweit vorzeitige Todesfälle und Krankheiten.
Eine naheliegende Möglichkeit, Wasserstoff für saubere Energie zu nutzen, ist die Herstellung von Kraftstoff für Autos und andere Industrieanlagen. Wasserstoff-Brennstoffzellen sind leiser als benzinbetriebene Fahrzeuge, was die Lärmbelästigung reduziert. Wasserstoff-Brennstoffzellen sind außerdem kleiner als herkömmliche Verbrennungsmotoren und benötigen weniger Platz. Darüber hinaus verursachen sie mit geringerer Wahrscheinlichkeit eine visuelle Verschmutzung als andere kohlenstoffarme Energiequellen.
Solaroxid-Elektrolysezellentechnologie kann die Abhängigkeit von Bioenergie verringern.
CO umwandeln2 zu Strom erfordert eine Mischung aus CO2 und h2O. Wenn die Zellen gestapelt werden, wird schließlich eine Kohlenstoffschicht auf den Elektroden abgeschieden. Diese Kohlenstoffablagerung resultiert aus der Thermodynamik und variiert mit der Spannung der Zelle. Wenn Verunreinigungen eingebracht werden, bildet sich Kohlenstoff in der Zelle und der Prozess kann plötzlich versagen. Der nächste Schritt in der Zellforschung soll die mechanische Festigkeit und Kohlenstoffabscheidung der Elektroden verbessern. Die Elektroden sollten aus haltbareren Metallen bestehen und bei niedrigeren Temperaturen als 500 arbeitenÖ Celsius.

Elektrolyseur von Nexceris
Wasserstoff ist eine ausgezeichnete Option für saubere Energie. Hochtemperatur-Elektrolyseure wie der von Nexceris können chemische Kraftstoffe ohne Bioenergie produzieren. Solaroxid-Elektrolysezellen-Technologie ist eine Möglichkeit, saubere Energie ohne Bioenergie zu erzeugen. Diese Technologie ist erschwinglich und einfach zu implementieren und liefert außerdem saubere Energie, ohne dass fossile Brennstoffe benötigt werden. Außerdem entstehen am Einsatzort keine schädlichen Emissionen.
In einer Welt, in der Wasserstoff das wertvollste Gut ist, hat die Solaroxid-Elektrolysezellen-Technologie von Nexceris das Potenzial, die Energieerzeugung zu revolutionieren. Diese neue Technologie kann Strom als Wasserstoff speichern, wodurch eine langfristige Energiespeicherung ermöglicht und Wertschöpfungsprozesse wie Kraftstoffe ermöglicht werden. Die Stack-Technologie des Unternehmens ist reversibel und ermöglicht sowohl Brennstoffzellen- als auch Elektrolysemodi.
Als weltweit führendes Unternehmen für saubere Energie widmet sich Nexceris der Entwicklung von Brennstoffzellen, Festoxid-Brennstoffzellen und anderen Energiesystemen. Mit einem starken IP-Portfolio, das sich über ein Vierteljahrhundert erstreckt, positioniert sich Nexceris als weltweit führendes Unternehmen im Bereich saubere Energie. Seine Solaroxid-Elektrolysezellen-Technologie ist durch 16 US-Patente und 28 internationale Patentanmeldungen geschützt. Die umfangreichen F&E-Bemühungen des Unternehmens haben die Unterstützung namhafter Firmenkunden und Regierungsbehörden gewonnen.
Der Elektrolyseur von Ceres
Mit dem Aufkommen erneuerbarer Wasserstoffenergie könnte die Technologie von Ceres der Schlüssel sein, um unsere Städte zu kohlenstoffneutralen Häfen zu machen. Dieses Unternehmen ist Partnerschaften mit globalen Technologieunternehmen wie Bosch und Weichai in China eingegangen und hat auch eine Zusammenarbeit mit Doosan in Südkorea. Diese Zusammenarbeit spiegelt die wachsende Dringlichkeit der Städte der Welt wider, CO2-neutral zu werden.
Die Brennstoffzellentechnologie des Unternehmens basiert auf der Festoxidelektrolyse, die hohe Temperaturen und hohe Sauerstoff- und Wasserstoffkonzentrationen erfordert. Das Unternehmen strebt für seine Solaroxid-Elektrolysezellen einen Wirkungsgrad von 951 TP2T an, aber sie können auch 741 TP2T mit Wasser erreichen. Damit ist die Technologie von Ceres der alkalischen Elektrolyse und anderen Arten der Elektrolyse voraus, die aus fossilen Brennstoffen grauen Wasserstoff erzeugen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die breitere Industrie den alkalischen Elektrolyse-Wasserstoff bis 2030 im Wettbewerb mit grauem Wasserstoff sieht.
Der Elektrolyseur von Bloom Energy
Das Unternehmen hat bereits mit der Auslieferung von Servern an Kunden begonnen. Google hat im Juli 2008 vier installiert und war der erste kommerzielle Kunde des Unternehmens. Ein anderer Großkunde, eBay, hat im Dezember 2008 fünf installiert und produziert jetzt mehr als 500 kW Strom. Weitere Kunden sind Staples (300 kW – Dezember 2008), Walmart (800 kW – Januar 2010), The Coca-Cola Company und Bank of America. Das Unternehmen geht davon aus, bis 2023 mit der kommerziellen Produktion von Elektrolyseuren im 10-MW- und 25-MW-Maßstab zu beginnen.
Die von Bloom Energy verwendete Brennstoffzelle kombiniert Umgebungsluft mit Brennstoff und erzeugt Strom ohne Verbrennung. Das Unternehmen plant, das System neben der PWC-Wasseraufbereitungsanlage PO Hoffer zu installieren, wo es Biogas und Methangase aus nahe gelegenen Schweinefarmen mischen wird. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Ziele der Regierung für saubere Energie zu erfüllen und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.